Die neuen Designs von VOI fesch sind da!
Tassen, T-Shirts und Taschen gibt’s mit verschiedenen Motiven!
Ihr findet sie in meinem Verkauf oder unter www.voifesch.com/shop/
{unitegallery voi_fesch}
Ich bin am 3.5.1999 geboren. Ich bin in Garanas, einer kleinen Berggemeinde in der Weststeiermark auf einem Bauernhof aufgewachsen.
Ich besuchte die Volksschule St. Anna ob Schwanberg und anschließend die Neue Mittelschule 1 in Deutschlandsberg. Danach war ich zwei Jahre in der Landwirtschaftlichen Fachschule Erzherzog Johann in Stainz. Zur Zeit arbeite ich im JuFa Deutschlandsberg als Gehilfe in der Hausbesorgung.
Bereits als kleiner Bub brauchte ich nur Papier und Malstifte, um glücklich zu sein. Mir war kein Blatt zu klein, um es mit einem der vielen Bilder, die in meinem Kopf herumschwirren, zu bemalen.
Seit Oktober 2014 werde ich von Frau Elvira Wonisch aus Deutschlandsberg künstlerisch begleitet und gefördert. Am liebsten male ich mit Aquarellfarben, ich arbeite aber auch gerne auf Leinwand.
In meiner Online-Galerie findet ihr meine Werke. Wenn euch ein Bild gut gefällt, könnt ihr es auch kaufen.
Tassen, T-Shirts und Taschen gibt’s mit verschiedenen Motiven!
Ihr findet sie in meinem Verkauf oder unter www.voifesch.com/shop/
{unitegallery voi_fesch}
am Mittwoch, den 30.10.2019 ab 19.30 Uhr in der Therme NOVA Köflach.
Eine Jubiläumsvernissage ganz im Zeichen der Freude am künsterlischen Gestalten. - Inklusion im Vordergrund mit sozialem Hintergrund - für ein besseres Miteinander.
Mitwirkende:
Begrüßung: Ing. Günter Riedenbauer (Geschäftsführer)
Musik:
Special Guest: Philipp Stiefmann (Lebenshilfe Voitsberg)
Peter Erregger Trio
Der Abend klingt mit Kostproben unserer Direktvermarkter und einem Buffet genüsslich aus.
"In unserem Graphischen Kabinett zeigen wir folgende Künstler in Kooperation durch den Fonds andersArt unterstützt."
Eröffnung am Donnerstag, 17. Oktober 2019, ab 19 Uhr
Einleitende Worte zur Ausstellung:
Prof. Angelica Bäumer
Leitung Fonds andersArt
Dauer der Ausstellung: 18. Oktober – 16. November 2019
Am 22. und 23. Juni 2019 fand in Erl in Tirol die STRABAG Konzerntagung mit 1500 Führungskräften aus aller Welt statt. Albert war dabei. Gemeinsam mit den Künstlern Wolf Georg aus Vorarlberg und Helmut Schauer aus Innsbruck präsentierte er seine Arbeiten.
Außerdem wurde der im Vorjahr von Hans Peter Haselsteiner ins Leben gerufene Fonds "andersART" vorgestellt und das eigens für diesen Anlass gestaltete Buch "andersART, Außenseiterkunst in der Familie" dem interessierte Publikum präsentiert.
Seit Herbst 2018 malt Albert für das Modelevel VOI fesch. VOI (Verein für originelle Inklusion) steht für die gezielte Förderung und Öffentlichkeitsarbeit von Kunst von Künstlern mit Beeinträchtigung.
"Die einzigartigen Modestücke sind für alle bunten Menschen, die mit uns zu einem Sprachrohr für eine inklusive Gesellschaft werden wollen", so die Devise von Gründer Helmut Stöber.
Hier geht es zur Website von VOI fesch...
Albert Masser aus Schwanberg verfügt über besonders kreative Talente, die jetzt in Wien mehrfach Anerkennung gefunden haben, ein hochkarätiger Siegespreis inklusive.
SCHWANBERG/WIEN. Albert Masser aus Schwanberg, bekannt auch als einer der Fackelträger bei den Special Olympics 2017, ist ein junger Künstler, der zuletzt bei einer Ausstellung in Wien groß aufgezeigt hat: In der Strabag Artlounge in Wien ist nämlich die erste Vernissage des von Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner neu ins Leben gerufenen Kunstfonds andersART über die Bühne gegangen. In diesem außergewöhnlichen Rahmen hat Albert Masser neben Johanna Roregger aus Oberösterreich und Martin Schauer aus Tirol seine Bilder gezeigt.
Bildband zu "Art Brut"
Der Kunstfonds "andersArt" wurde gegründet, um die Kunstform der "Art Brut", welcher diese drei Künstler zugeordnet werden, einem breiten Publikum bekannt zu machen und den Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für Öffentlichkeitsarbeit zu bieten.
Die Wiener Kunstkritikerin und Kunstmanagerin Prof. Angelika Bäumer und der Fotograf und freischaffende Künstler David Peters präsentierten einen Bildband, den sie anlässlich der Gründung dieses Fonds und der Ausstellung mit den ausgestellten Werken der Künstler und Hintergrundinformation zu den Künstlern und zur Kunstform Art Brut gestaltet haben.
Tags darauf wurde Albert Masser außerdem ein erster Preis im Technischen Museum in Wien überreicht, nämlich für einen Kreativwettbewerb mit hochkarätiger Jury aus der Wiener Kunstuniversität zu dem Thema „alles Technik“, ausgeschrieben von den Wiener Hilfswerken.
Bericht in der WOCHE Deutschlandsberg von Mag. Susanne Veronik
Wir freuen uns, Sie zur ersten Veranstaltung des neu ins Leben gerufenen Fonds andersART sehr herzlich einzuladen!
Die erste Ausstellung, die in den Räumlichkeiten der STRABAG Artlounge stattfindet, präsentiert Arbeiten von Albert Masser, Johanna Rohregger und Martin Schauer. Im Rahmen der Vernissage wird das neu erschienene Buch "andersART – Außenseiter-Kunst in der Familie" vorgestellt. Die Künstlerin Johanna Rohregger und die Künstler Albert Masser und Martin Schauer werden anwesend sein!
Mittwoch, 12.09.2018, 18 bis 21 Uhr
Artlounge im STRABAG Haus
Donau-City-Straße 9, 1220 Wien
18:30 Uhr Begrüßung: Hans Peter Haselsteiner
Einleitende Worte zu Buch und Ausstellung Angelica Bäumer
Ausstellungsdauer 13.09. - 05.10.2018
Die Einladung als PDF-Download (900 KB)
Durch die Initiative von Stardesigner Brian Rennie (Kollektion auf HSE24) und Sänger Ferdinand Rennie wurde der junge Künstler Albert Masser aus Garanas in der Weststeiermark vom Burda Verlag in München eingeladen, seine Bilder im Burda Verlagshaus zu präsentieren.
Im Sturm eroberte er dabei das kritische Münchner Publikum.
Mon Muellerschoen, Beauftragte der Kunstsammlung Hubert Burda Media und Kuratorin der Ausstellung, beschrieb in ihrer Eröffnungsrede Alberts Bilder als unglaublich berührend und mitten ins Herz treffend.
Auch der zur Vernissage geladene Kurator des Museums Moderne Pinakothek in München, Professor Bernhard Schwenk, war begeistert von den Bildern.
Neben den Ehrengästen Brian und Ferdinand Rennie waren namhafte Kunstkuratoren aus Deutschland, der Künstler Thomas Weinberger und die SKY TV Moderatorin Sarah Winkhaus zur Vernissage gekommen.
"Hühner fressen oder Hasen jagen"
Eröffnung: Donnerstag 23. November 207, 18.00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 15. Jänner 2018.
Hubert Burda Media,
Communication Highway,
Arabellastr. 23, 2. OG, 81925 München
Teilnahme am Law Enforcement Torch Run (Fackellauf der Internationalen Polizei) durch Österreich zugunsten der Special Olympic World Wintergames in Schladming und Graz vom 9.März bis 19.März 2017.
Albert und 9 weitere Special Olympics Athleten nehmen am Fackellauf durch 50 österreichische Städte teil. Gemeinsam mit 50 Polizisten aus aller Welt tragen sie die Olympische Flamme, welche eine Woche zuvor unter großem Medienecho in Athen entzündet und nach Österreich gebracht wurde, in alle neun Bundesländer. In allen Städten werden die Läufer mit Begeisterung empfangen. Bei der Eröffnungsfeier in Schladming am 18. März bringen zwei steirischen Polizisten die Flamme der Hoffnung auf Skiiern zur Arena. Das olympische Feuer wird unter der Schirmherrschaft des österreichischen Bundespräsidenten entzündet.